Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Stephan Zepp, Mozartstraße 10, 76887 Bad Bergzabern, Deutschland
Telefon: 06343 - 944 911
E-Mail: info@ferienwohnung-zepp.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Websitebetreiber.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen an den Server der Website gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- komfortable Nutzung der Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Websitebetreibers).

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen oder Buchungsanfragen können Sie über das bereitgestellte Formular Kontakt aufnehmen.
Pflichtfelder sind Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, damit eine persönliche und gezielte Bearbeitung deiner Anfrage möglich ist.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage bzw. Buchung und ggf. zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlage ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), sowie
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deine freiwillige Einwilligung).
Die im Rahmen des Kontaktformulars übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. spätestens nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Hosting
Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles.
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

5. Cookies und Tracking
a) Cookies
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen. Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln. 

Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. 
b. „Permanente Cookies “, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern. 
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.

Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann. Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet..

b) Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass deine IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen änderst oder die Cookies in deinem Browser löschst.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy

6. Betroffenenrechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
https://www.datenschutz.rlp.de

7. Datensicherheit
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025).
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Website.